
Wir begrüßen ganz herzlich Katrin Elsner, Moritz Hornung und David S. Vogel im neuen Führungsteam mit Philipp Forster zusammen.
Langfristig werden nur die Organisationen erfolgreich sein, die sich kontinuierlich hinterfragen, schnell den Veränderungen in ihrem Umfeld anpassen und aktiver Treiber von Veränderungen sind.
Wirksamer Wandel und Neues kann entstehen, wenn ein Rahmen geschaffen wird, in dem Menschen selbstbestimmt und aufeinander abgestimmt agieren.
emergize – Emergenz und Energie.
Veränderung entsteht –emergent. Das Entstehen braucht Energie und passende Rahmenbedingungen.
Wirksame Change Begleitung heißt daher für uns, Organisationen
WOBEI WIR HELFEN
Agile Organisation
- Auf dem Weg zur agilen Organisation
- Entwicklung und Verankerung von agilen Arbeits- und Denkweisen
- Schaffen von Strukturen für agiles Arbeiten
Organizational Change
- Change Design & Architektur
- Change Navigation & Steuerung
- Change Analytics & Monitoring
- Change Kommunikation
- Befähigung für Change
Kulturwandel
- Rahmen für das Entstehen einer veränderten Kultur schaffen
- Entwicklung und Verankerung von Werten in der Organisation
- Mindset Change durch Behavior Change
Führung
- Entwicklung und Verankerung des Führungsverständnisses in der Organisation
- Leadership Development
- Leadership Alignment
Organization Design
- Zukunftsfähigkeit der Organisation
- Adaptive Organisation
- Rahmen für effektive Kooperation
Digitale Transformation
- Weg zur digitalen Organisation
- Menschen bei der Transformation mitnehmen
- Service Design
- Business Model Innovation
Strategie
- Umfassende Organisationsdiagnose zur Standortbestimmung
- Partizipative Strategie-Entwicklung
- Agile Umsetzungsbegleitung
New Work
- Vom Modewort zu konkreten Umsetzungsmaßnahmen
- Strukturelle und individuelle Voraussetzungen für Selbstorganisation schaffen
WOFÜR WIR STEHEN







UNSERE EXPERTISE
Wir sind der Überzeugung, dass Transformationen wirksamer gestaltet werden müssen. Dafür braucht es eine deutlich breitere Klaviatur an Expertisen und Perspektiven. Diese bei Kundenprojekten miteinander zu verzahnen ist für uns genauso wichtig, wie das Lernen voneinander und hinterfragen bisheriger Herangehensweisen.
UNSERE PARTNERSCHAFTEN
Dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen können wir innovative Ansätze
und bewährte Methoden kombinieren und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen entwickeln.
Workpath ist die Outcome Management Plattform, die Unternehmen
dabei hilft, ihre wichtigsten Ziele zu definieren und zu erreichen, indem sie
die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Strategieumsetzung
verbessert.
Mehr Info zu Workpath
MENSCHEN BEI EMERGIZE
- Merve AKSOY Merve Aksoy setzt ihr betriebswirtschaftliches Know-how ein und sorgt für reibungslose Prozesse im Hintergrund.
- Jan BELLERMANN Jan Bellermann unterstützt die Transformation von Führungskräften, Teams und Organisationen in komplexen, dynamischen Systemen. Mit langjähriger Führungserfahrung und umfangreichem Expertenwissen fördert er gezielt Wachstum und Hochleistung. Dabei inspiriert er durch Vertical Leadership Development, der bewussten Veränderung des Mindsets und die Anwendung menschenorientierter Führungsmethoden.
- Arndt BRACHAT Arndt Brachat bietet Datenanalyse mit Schwerpunkt auf biomedizinischer Forschung und Medikamentenentwicklung an. Data Science, Data Mining und Data Visualization Services sind jedoch in verschiedenen Branchen allgemein anwendbar und daher steht seine Unterstützung für eine Vielzahl von Projekten zur Verfügung.
- Regina BRAND Regina Brand unterstützt Menschen bei der Transformation ihres Mindsets, Teams bei der Verbesserung ihrer Zusammenarbeit und Organisationen auf dem Weg zu einer vertrauensvolleren und innovationsfördernden Unternehmenskultur. Auf kreative Weise schafft sie sichere Räume zur Selbstreflektion und macht spielerisch unbewusste Veränderungshemmnisse sichtbar. Durch die gewonnenen Erkenntnisse eröffnen sich neue, integrative Möglichkeiten der Führung und Co-Creation.
- Katrin ELSNER Katrin Elsner ist promovierte Soziologin und systemisch denkende Organisationsentwicklerin. Sie ist Expertin in der Regieführung und Orchestrierung komplexer Veränderungsprojekte und kennt beide Perspektiven: die interne und externe. Sie ist davon überzeugt, dass wirksame Veränderungen ein integriertes Vorgehen brauchen – das Big Picture im Blick und den jeweiligen Kontext berücksichtigend.
- Philipp FORSTER Philipp Forster begleitet Organisationen und Teams bei der Initiierung und Umsetzung komplexer Transformationen. Sein systemisch-psychologischer und naturwissenschaftlicher Hintergrund, wie seine Affinität zu Data Science und Digitalisierungsthemen verknüpft er wirksam mit agilen Methoden und fundiertem Handlungswissen zu Change.
- Johanna GEISSLER Johanna Geißler ist Organisationsentwicklerin sowie Agile Coach und begleitet Transformationen mit wirkungsvoller Regieführung und systemischer Expertise. Mit Begeisterung unterstützt sie Unternehmen, Teams und einzelne Personen mit dem Blick aufs Ganze und dem Fokus auf den nächsten Schritt. Ihr Ziel ist es, mit integriertem Vorgehen Personen und Systeme zu befähigen, damit Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltet werden können.
- Ulrich GLEISSNER Ulrich Gleissner verfügt mit seinen mehr als 25 Jahren als Private Equity und Venture Capital Investor über einen breiten Erfahrungshintergrund, um strategisch bedeutsame Werthebel zu nutzen und im Rahmen von Change-Prozessen messbar und nachhaltig umzusetzen.
- Alessia GREß Alessia Greß konzentiert sich als Wirtschaftspsychologin auf Teamdynamik und Veränderungskommunikation. Im Bereich des Transformationsmanagements findet sie das, was sie am meisten interessiert: neue Wege zu entdecken, wie Menschen ihre Zusammenarbeit optimieren können. Dazu hat ist sie mit einem tiefen Verständnis für unterschiedliche Kulturen aufgewachsen: in ihren ersten 24 Lebensjahren hat sie in Singapur, Polen, Spanien, Italien und Deutschland gelebt. Aus diesem Grund beschäftigt sie sich bis heute beruflich und privat mit interkulturellen Themen aller Art.
- Sabine GRÖZINGER Sabine Grözinger begleitet Entscheider und Teams in Organisationsentwicklungsprozessen. Gemeinsam mit den Kunden konzipiert sie Change-Architekturen, unterstützt und moderiert deren wirksame Umsetzung. Dabei setzt sie auf das starke Zusammenspiel aus Unternehmenssinn, Markenidentität, Führungskultur und Kommunikation.
- Kai HEITZLER Kai Heitzler bringt durch verschiedene Projekte praxisnahes Wissen im HR-Sektor mit und begleitet Unternehmen bei ihrer HR-Transformation. Der Fokus liegt hierbei die HR-Funktion agiler und digitaler auszurichten, mit dem Ziel die Wertschöpfung der Organisation zu steigern. Mit seiner reflektierten und empathischen Art ist er in der Lage die Herausforderungen des Kunden zu verstehen, diese zu analysieren und nach den Kunden-Anforderungen und -Bedürfnissen in pragmatische Lösungsansätze zu übertragen und gleichermaßen umzusetzen.
- Moritz HORNUNG Moritz Hornung verkörpert Energie und Umsetzungskraft, um komplexe Veränderungsvorhaben auf die Erfolgsspur zu bringen – egal wie herausfordern diese auch sind. Brennt dafür wirksame und fitte Organisationsstrukturen zu gestalten und ist in der Lage den Weg dorthin systematisch und zielstrebig zu begleiten. Mit betriebswirtschaftlichem und naturwissenschaftlichem Sachverstand schlägt er die Brücke zwischen harten Fakten und soften Spielregeln der Organisation.
- Paula KIRCHHOF Paula Kirchhof setzt ihr transdisziplinäres Fachwissen in Behavioural Science, Digitalisierung und Social Data Science ein, um Unternehmen neue Wege zur erfolgreichen Transformationen aufzuzeigen. Ihre jahrelange Expertise im Umgang mit Verhalten und Verhaltensveränderung (Nudging) verbindet sie mit ihren exzellenten Data Science technischen Fähigkeiten um nicht nur Antworten auf Fragen zu finden, sondern auch Fragestellungen richtig zu framen.
- Desislava KRASTEVA Desislava Krasteva ist strategisch und operativ erfahrene Change-Management-Beraterin mit Schwerpunkt Kommunikation sowie Coach und Trainerin für Veränderungsprozesse.
- Gunter MOOS Gunter Moos
- Julia NEUHÄUSER Julia Neuhäuser ist die gute Seele bei emergize. Sie organisiert zumeist im Hintergrund, dass alles reibungslos abläuft.
- Colin NITZPON Colin Nitzpon treibt als wertorientierter Berater, Trainer und agiler Coach alle Arten von Veränderungen von der Implementierung neuer Systeme über Lean bis hin zu ganzheitlichen M&As voran. Als Psychologe und MBA liegt ihm viel daran, sowohl organisatorische als auch menschliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Zu den Schlüsselkompetenzen gehören das Inspirieren, Befähigen und Aktivieren von Menschen, kreative und individuell gestaltete Out-of-the-Box-Ansätze und seine positive, unterstützende Denkweise.
- Lena ÖHLHORN Lena Öhlhorn ist Kommunikationswissenschaftlerin und setzt ihre Expertise für uns im Bereich der Digitalen Kommunikation ein.
- Renate OSTERCHRIST Renate Osterchrist ist überzeugt davon, dass Organisationen heute mehr Change Management benötigen, um erfolgreich zu sein. Um wirksamen Change zu erreichen, muss man aus ihrer Sicht vielfältiges Methoden Know-How, einen gesunden Pragmatismus und Liebe zum Menschen haben.
- Stefan PASSVOGEL Stefan Paßvogel begleitet Organisation und Teams bei der Initiierung und Umsetzung komplexer Transformationen. Mit physikalischer Präzision und psychologischen Gespür setzt er Change Vorhaben erfolgreich in die Praxis um. Jenseits der intellektuellen Ebene verfügt er über 10 Jahre Erfahrung in Meditation, Flowskills und Breatwork.
- Robert RUPP Robert Rupp ist Strassenbauer. Er schafft die Basis, auf dem agile Kultur erst entstehen kann. Durch zielgerichtete Change-Kommunikation, die alle Ebenen und Bereiche des Unternehmens durchdringt, die Klarheit, Transparenz und Motivation schafft und durch Teilhabe-Konzepte Menschen auf den Driver‘s Seat einlädt. Frei nach Brian Robertson: „Build the roads. And let your people be a Ferrari.“
- Helge SCHATTA Helge Schatta treibt die Digitalisierung bei Behörden und Banken voran. Egal, ob agil oder klassisch: mit über 25 Jahren Projekterfahrung und als „Fachabteilungsversteher“ bringt er die Anforderungen von IT und Anwender zusammen. Mit seinem strukturellen Denken und seiner klaren Kommunikation sorgt er für Prioritäten, Transparenz und Verbindlichkeit im Projektportfolio. Seine Kunden schätzen seine pragmatische Vorgehensweise, ohne dass dabei der notwendige Ordnungsrahmen außer acht gelassen wird.
- Günter SCHIEPEK Günter Schiepek ist einer der Pioniere und Experten auf dem Gebiet des Change Monitorings und der Erforschung selbstorganisierender Systeme. Mit dem Synergetischen Navigationssystem (SNS) ermöglicht er die datenbasierte Steuerung von Veränderungsprozessen in einem komplexen Umfeld.
- Soraya SCHILL Soraya Schill begleitet als Beraterin, Trainerin und Designerin für Kommunikation Veränderungen von Menschen und Unternehmen. Das Interesse an unterschiedlichen Perspektiven, Kreativität und Achtsamkeit sind dabei ihre wichtigsten Werkzeuge. Ihre Schwerpunkte sind dabei strategische Kommunikation, Kommunikations- und Kreativtrainings und Kommunikationsdesign.
- Birgit STURM Birgit Sturm verbindet ihre Expertise in der Gestaltung und Moderation von Veränderungsprozessen und ihr Know-how in agilen Methoden mit ihrem Talent, Menschen zu bewegen und zu verbinden.
- David VOGEL David S. Vogel begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen. Er agiert innerhalb der Schnittmenge aus Unternehmensstrategie und Kommunikation, wie auch Innovation und Entwicklung. Als ursprünglicher Designer, sieht er Veränderung auch immer als eine gestalterische Tätigkeit – das Zusammenspiel von rationaler und kreativer-unternehmerischer Intelligenz.
- Eike WAGNER Eike Wagner treibt als Sparring-Partner für Leadership-Teams und Transformation-Consultant die Realisierung komplexer Change-Vorhaben voran. Dabei kombiniert er die betriebswirtschaftliche („Was“) und psychologische („Wie“) Sicht. Wenn er den Sinn & Zweck („Wozu“) nicht versteht, fängt er gar nicht erst an.
- Tina WEISSER Tina Weisser begleitet Teams bei der Entwicklung von Produkt- und Service-Innovationen von der ersten Ideenphase über das Prototyping bis zur finalen Implementierung. Seit 18 Jahren berät, coacht und moderiert sie bei Transformationsvorhaben im Bereich Kundenzentrierung, Innovationsentwicklung, Innovationskultur, Digitalisierung und agiles Arbeiten.
- Martin WINKLER Martin Winkler fasziniert organisationale Ambidextrie, also die Frage, was Menschen, Teams, Netzwerke von Teams und in der Konsequenz ganze Organisationen dazu befähigt, Nachhaltigkeit im Wandel herzustellen und gleichzeitig Innovation und Effizienz zu erreichen anstatt in regelmäßigen Zyklen zwischen Extremen zu schwanken. Als agiler, evidenzbasierter und systemischer Coach, Sparringspartner und wertschätzender Hofnarr, Moderator und bei Bedarf auch Mediator stellt er gerne Vernetzung dort her, wo sie von allein nicht stattfindet.
STANDARDFORMATE
Sie wollen machen, statt quatschen. Lösungen statt Ideen. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie es angehen können? Unser „Choke“ für Ihre Veränderung.
Design Sprint
Schärfen Sie mit uns Ihre Herausforderung & Entwickeln Sie co-kreativ gemeinsam mit uns einen Lösungsraum für Ihre Transformation.
Als Ergebnis haben Sie konkrete Ideen/Schritte, wie Sie die Veränderung wirksam angehen.
RAHMEN
Challenge.me Sprint
Sie haben bereits einige Versuche einer erfolgreichen Transformation hinter sich oder möchten Ihr Vorgehen challengen lassen. Nach dem challenge.me Sprint haben Sie konkrete Ideen was Ihre nächsten Schritte sind.
RAHMEN
Change Analytics
Öffnen Sie die Black Box Change für Ihre Transformation. Wir setzen Ihnen maßgeschneidert für Ihre Herausforderung ein Monitoring auf, das Ihnen den Fortschritt und Stellhebel für die wirksame Transformation aufzeigt. Damit Sie nicht im Blindflug unterwegs sind.
RAHMEN